Pivot Tabellen – Der Dreh- und Angelpunkt in Excel

Pivot bedeutet Dreh- und Angelpunkt. Diese Bezeichnung trifft auf die Funktionalität einer Pivot Tabelle mehr als zu. Grosse Datenmengen können mit diesen Tabellen nach bestimmten Kriterien zusammengefasst werden und erleichtern somit den effizienten Umgang mit komplexen Datensätzen.

Unser Tabellen-Guru Romano erklärt dir in diesem Video:

  • wie eine Pivot-Tabelle erstellt wird,
  • wie Daten in eine Pivot-Tabelle eingefügt und formatiert werden,
  • wie die Daten analysiert und ausgewerten werden
  • und wie Daten berechnet werden können.

Viel Spass in der Pivot-Welt 🙂

 

Romano Coduri

Bei Fragen bin ich gerne für Sie da! 
Mail: romano.coduri@pentag.ch