Ältere IT-Umgebungen = GAME OVER?

Oft haben wir die Situation, dass die Softwarelösungen und die allgemeine IT-Umgebung genau so alt wie das Unternehmen selbst sind. Was empfehlen wir also Unternehmungen, die bereits seit 20 Jahren oder länger bestehen?   Fakt ist: Alt ist nicht immer gleich schlecht! Eine 20 Jahre alte IT-Umgebung, die gut gepflegt wurde, kann durchaus gute Dienste leisten. […]

Low-Code und No-Code Lösungen – wer braucht da noch IT-Profis?  

Der Trend geht immer mehr in Richtung Low-Code und No-Code Plattformen (LCNC), um unabhängig von Entwicklern und IT-Abteilungen, kostengünstige Lösungen für die täglichen Anforderungen im Büroalltag zu erstellen. Der Vorteil: Benutzer ohne oder mit geringen Programmierkenntnissen können Anwendungen konzipieren, die im Unternehmen Geschäftsprozesse optimieren. So entstehen Tools, Apps oder auch Websites mit scheinbar wenig Aufwand. […]

Mit Blick in die Zukunft – PENTAG schliesst sich der collana Gruppe an

Die PENTAG freut sich bekannt zu geben, dass sie sich per 30. März der collana IT Gruppe angeschlossen hat. Dem Entscheid gingen zahlreiche Gespräche voraus, in denen sich bestätigte, dass beide Organisationen denselben Fokus in Bezug auf die Kundenorientierung teilen. Ziel des Zusammenschlusses ist, die langfristige Sicherung der Qualität und die Möglichkeit, unseren Kunden eine […]

PEPPOL macht den öffentlichen Zahlungsweg Frei zwischen CH und EU 

Die Schweiz ist ein Exportland und der grösste Anteil des Exports findet mit der EU statt.  Wenn es also darum geht internationale Rechnungen mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen abzuwickeln, wird dies über PEPPOL in der EU gehandhabt. Doch was ist PEPPOL, warum benötigen Schweizer Exporteure PEPPOL und kann es in jedem Unternehmen eingesetzt werden?   Was […]

IT-Anwendungen systematisch optimieren – Frühjahrsputz eingestaubter Systeme 

Für viele Unternehmensleiter wird die eigene IT-Landschaft nach einigen Jahren ein schon fast undurchdringbares Labyrinth. Es hakt an allen Ecken und Kanten, der Aufwand neue Programme mit den laufenden Systemen zu vereinbaren ist unverhältnismässig und die Schnelligkeit nach jahrelanger Datenerfassung lässt auch zu wünschen übrig. Auch die Nutzeroberfläche sind meist unübersichtlich und nicht gerade nutzerfreundlich. […]

Digitalisierung erfolgreich meistern – ist Ihr Unternehmen fit genug? 

Die grösste Herausforderung für Unternehmen in der heutigen Zeit, neben Ressourcenknappheit, der stetigen Weiterentwicklung digitaler Prozesse und hoher Anforderung an Flexibilität, ist die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Dies bedeutet: Ressourcenplanung verbessern, nachhaltiger werden, flexible Arbeitsformen anbieten und interne Abläufe optimieren. All das mit dem Ziel Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen und somit durchgehend konkurrenzfähig zu […]